Schriftgröße:  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Gemeindefeuerwehr Schleife
  • Startseite
  • Aktuelle Informationen
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Presse
    •  
  • Über uns
  • Einsätze Feuerwehr
    •  
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    •  
  • Fuhrpark
  • Ausbildung / Dienstpläne
  • First Responder
    •  
    • Einsätze der FR - Gruppe
      •  
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      •  
    • Dienstplan
    •  
  • Informationen&Hinweise
    •  
    • Hydranten von Schnee/Eis befreien
    • Anbau von AED´s im Gemeindegebiet
    •  
  • Intern
    •  
    • Anmeldung
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jfw Schleife
    • Jfw Rohne / Mulkwitz
    •  
  • Kinderfeuerwehr
  • Geschichte
    •  
    • FFw Schleife
    • FFw Mulkwitz
    • FFw Rohne
    •  
  • Feuerwehrcard
  • Kontakt
  • Galerie
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
Ausschusssitzung Gemeindefeuerwehr
11.12.2019 - 18:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 
Einsatzbericht - 14.11.2019 - Brand Tagebau Nochten (Übung)
14.11.2019
 
Einsatzbericht - 09.11.2019 - H1 Tragehilfe RD in Schleife
09.11.2019
 
Ganztagsschulung Gemeindefeuerwehr 2019
09.11.2019
 
Einsatzbericht - 12.10.2019 - H1 VKU PKW gegen Fahrrad
12.10.2019
 
[ mehr ]
 
Links
 
Der Kreisbrandmeister
Feuerwehr Boxberg
Feuerwehr Trebendorf
Feuerwehr Weißwasser
Landesfeuerwehrschule Sachsen
Deutscher Feuerwehrverband
Feuerwehr Bad Muskau
Die IG der W50-Freunde
 
Sonstige Verweise
Die Webpräsenz der Gemeinde Schleife
Die Seiten unseres Landkreises
DRK-Kreisverband Weißwasser
Die Fußballer vom SV Lok Schleife
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Ganztagsschulung Gemeindefeuerwehr 2019

09.11.2019
Ausbildung an der DLK der Feuerwehr Weißwasser

Am vergangenen Samstag, den 09.11.2019 fand schon traditionell die Ganztagsschulung der Gemeindefeuerwehr Schleife statt. Als Ausbildungsort diente diesmal die alte Schule Schleife.

Die Gemeinde- und Ortswehrleitungen hatten im Vorfeld für die erste Ausbildungseinheit an diesem Tag wieder drei Stationen erarbeitet, welche durch Teilnehmer im Laufe des Vormittags durchlaufen wurden.

An der ersten Station schulten und festigten die Verantwortlichen, der stellvertretende Ortswehrleiter aus Mulkwitz Kamerad Robert Müller in Zusammenarbeit mit dem Ortswehrleiter aus Schleife Kamerad Mario Klar, die Thematik der Leitern und Knoten.

Weiter ging es an der zweiten Station, an der unter Anleitung von Kamerad Jürgen „Herbert“ Herzog die technischen Möglichkeiten und die Einsatztaktik einer Drehleiter aufgezeigt und trainiert wurden.

An der dritten Station wartete Kamerad Andreas Pudel, Ortswehrleiter Rohne, mit der Thematik die Gruppe im Löscheinsatz – Vorgehen im Innenangriff.

Die Ausbildungseinheit am Vormittag wurde durch eine deftige Kartoffelsuppe, welche von den Mitgliedern des Historikverein Schleife gekocht wurde, beendet.

Die zweite Ausbildungseinheit führte die Kameradinnen und Kameraden zur neuen Schule in Schleife. Da diese einen besonderen Stellenwert auf Grund der hohen Konzentration von Kindern und Jugendlichen einnimmt, kamen hier dann noch Kameraden/-innen aus den anderen Ortswehren der Verwaltungsgemeinschaft hinzu. Unter Führung unseres Gemeindewehrleiters Kamerad Detlef Slabina konnten die Kameradinnen und Kameraden einen ersten Einblick über die Räumlichkeiten und die Besonderheiten der neuen Schule gewinnen.

Gegen 14:30 Uhr war ein langer, aber sehr interessanter und wichtiger Ausbildungstag geschafft. Die regelmäßige Zusammenarbeit ist wichtig, um im Einsatzfall als Einheit zu funktionieren. So fassten die Verantwortlichen diesen Tag auch zusammen.

Bedanken möchte sich die Gemeindewehrleitung bei allen Teilnehmern, bei allen Stationsverantwortlichen, bei der Gemeinde Schleife für die Finanzierung der Versorgung, beim Historikverein Schleife für die Bereitung des Mittagessens und bei der Feuerwehr Weißwasser, für die Bereitstellung der Drehleiter. (ap)

 

Foto: Ausbildung an der DLK der Feuerwehr Weißwasser

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Anregungen      Datenschutz      Impressum      Facebook