Schriftgröße:  
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
Gemeindefeuerwehr Schleife
  • Startseite
  • Aktuelle Informationen
    •  
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
    • Presse
    •  
  • Über uns
  • Einsätze Feuerwehr
    •  
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    •  
  • Fuhrpark
  • Ausbildung / Dienstpläne
  • First Responder
    •  
    • Einsätze der FR - Gruppe
      •  
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      •  
    • Dienstplan
    •  
  • Informationen&Hinweise
    •  
    • Hydranten von Schnee/Eis befreien
    • Anbau von AED´s im Gemeindegebiet
    •  
  • Intern
    •  
    • Anmeldung
    •  
  • Jugendfeuerwehr
    •  
    • Jfw Schleife
    • Jfw Rohne / Mulkwitz
    •  
  • Kinderfeuerwehr
  • Geschichte
    •  
    • FFw Schleife
    • FFw Mulkwitz
    • FFw Rohne
    •  
  • Feuerwehrcard
  • Kontakt
  • Galerie
Sachsen vernetzt
Veranstaltungen
 
1.Termin Tauglichkeitsuntersuchung Atemschutz G26/3
02.03.2019 - 08:00 Uhr
 
Hauptversammlung Gemeindefeuerwehr
15.03.2019 - 19:00 Uhr
 
2.Termin Tauglichkeitsuntersuchung Atemschutz G26/3
16.03.2019 - 08:00 Uhr
 
Praktische Ausbildung Atemschutzgeräteträger
05.04.2019 - 17:00 Uhr
 
[ mehr ]
 
Aktuelle Nachrichten
 
Einsatzbericht - 14.02.2019 - B3 Laubenbrand in WSW
14.02.2019
 
Einsatzbericht - 03.02.2019 - H1 Bäume über Straße
03.02.2019
 
Einsatzbericht - 30.01.2019 - B3 Brand Turmvilla Bad Muskau
30.01.2019
 
Feuerwehrcard-Regionale Unternehmen honorieren ehrenamtliches Engagement
28.01.2019
 
[ mehr ]
 
Links
 
Der Kreisbrandmeister
Feuerwehr Boxberg
Feuerwehr Trebendorf
Feuerwehr Weißwasser
Landesfeuerwehrschule Sachsen
Deutscher Feuerwehrverband
Feuerwehr Bad Muskau
Die IG der W50-Freunde
 
Sonstige Verweise
Die Webpräsenz der Gemeinde Schleife
Die Seiten unseres Landkreises
DRK-Kreisverband Weißwasser
Die Fußballer vom SV Lok Schleife
 
Teilen auf Facebook   Link verschicken   Drucken
 

Ausbildung

Im Einsatzfall ist höchste Eile geboten.  Damit alle Kameraden/-innen, die dieser ehrenvollen freiwilligen Aufgabe nachgehen, wieder gesund und wohlbehalten von jedem Einsatz zurückkehren, bedarf es einer regelmäßigen organisierten Ausbildung.

Ausbildungsdienste werden hauptsächlich innerhalb der drei Ortswehren durchgeführt. Allerdings wird auch regelmäßig im Gemeindeverbund ausgebildet um die Zusammenarbeit zwischen den Wehren sicherzustellen, denn im Einsatzfall muss sich jeder auf jeden verlassen können.

Um den hohen Ausbildungsstand auf dem erreichten Niveau halten und ausbauen zu können, treffen sich die Kameraden/-innen in der Regel alle zwei Wochen an ihrem Gerätehaus und proben den Ernstfall bzw. eignen sich Fachwissen an, um im Einsatz bestehen zu können.

Hier könnt ihr euch über die Ausbildungsinhalte der Wehren informieren und selbstverständlich bei Interesse, beim nächsten Dienst euer Ortswehr den Weg zum Gerätehaus suchen

– IHR SEID WILLKOMMEN!!! -

___________________________________________________
Dienstpläne

 

Ausbildungsplan Schleife

Dienstplan 1.HJ 2019 - FFw Schleife

Ausbildungsplan Mulkwitz

Dienstplan 1.HJ 2019 - FFw Mulkwitz

Ausbildungsplan Rohne

Dienstplan 1.HJ 2019 - FFw Rohne

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Login      Anregungen      Datenschutz      Impressum      Facebook